27 03, 2023

10 Eigenschaften großartiger Finanzberater – Wie unabhängige und gute Vermögensberater finden

Von |2023-03-27T18:02:17+00:0027.03.2023|Finanz-Bildung, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für 10 Eigenschaften großartiger Finanzberater – Wie unabhängige und gute Vermögensberater finden

10 Eigenschaften großartiger Finanzberater – Wie unabhängige und gute Vermögensberater und Finanzberater finden

Finanzberater und Vermögensberater haben enormen Einfluss auf das Anlegererlebnis. Wir haben eine Liste mit 10 Merkmalen und Eigenschaften hervorragender, unabhängiger und guter Vermögensberater und Finanzberater zusammengestellt.

1. Zielstrebig: Sie haben eine klare Mission, Kunden zu dienen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Großartige Berater wollen großartige Arbeit für ihre Kunden leisten. Sie setzen ihr Geschäft darauf, das Richtige zu tun – und wissen, dass […]

20 03, 2023

Wir sehen derzeit eine Neudefinition von Energie

Von |2023-03-20T20:51:26+00:0020.03.2023|Asset Allocation|Kommentare deaktiviert für Wir sehen derzeit eine Neudefinition von Energie

“Wir sehen derzeit eine Neudefinition von Energie”

Asim Qajani, CEO der Green Capital & Beteiligungen AG, erklärt im LEADERSNET-Interview, wie der Klimawandel der Wirtschaft schadet und warum diesbezüglich Deutschland Kosten in Höhe von mindestens 280 Milliarden Euro erwarten muss.

LEADERSNET: Sie sind im Investment- und Energiesektor tätig. In Letzterem kommt es nur zögernd bzw. widerwillig zu Innovationen. […]

20 02, 2023

Wie mit Geld vernünftig umgehen?

Von |2023-02-20T20:08:08+00:0020.02.2023|Finanz-Bildung, Market History, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Wie mit Geld vernünftig umgehen?

Wie mit Geld vernünftig umgehen?

Erschienen im Standard, am 20. Februar 2023

Was ist notwendig, um vernünftig mit Geld umzugehen? Plattitüden, wie kontinuierliches Sparen, sorgsam Anlegen, breit streuen, die richtigen Versicherungen abschließen und so weiter fallen einem da ein. Aber all diese klugen finanziellen Schritte beruhen auf wichtigen Annahmen, die wir über unser Leben und die Welt um uns herum machen.

Welche Annahmen?

Umsichtige Finanzen und vernünftige Geldanlage stehen mit fünf Prinzipien in Verbindung, welche sich, wie Sie weiter […]

12 02, 2023

Warum mehr Geld nicht zu mehr Freiheit führt

Von |2023-02-12T11:52:16+00:0012.02.2023|Finanz-Bildung|Kommentare deaktiviert für Warum mehr Geld nicht zu mehr Freiheit führt

Warum mehr Geld nicht zu mehr Freiheit führt

Erschienen auf Leadersnet, am 08. Februar 2023

Wenn es um finanzielle Unabhängigkeit geht, spricht man oft von Zahlen.

  • „Wie viel brauche ich genau für einen komfortablen Ruhestand?“
  • „Macht mich ein sechsstelliges Gehalt finanziell frei?“

Es ist großartig, Ziele für Ihre Ersparnisse, Ihr Einkommen, Ihre Altersvorsorge usw. zu haben. Aber es ist nicht hilfreich, wenn wir vergessen, warum wir überhaupt auf finanzielle Unabhängigkeit hinarbeiten. Wer hatte nicht schon Gedanken oder […]

25 01, 2023

5 finanzielle Leitlinien für den vorzeitigen Ruhestand

Von |2023-01-25T16:36:00+00:0025.01.2023|Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für 5 finanzielle Leitlinien für den vorzeitigen Ruhestand

5 finanzielle Leitlinien für den vorzeitigen Ruhestand

Erschienen auf Leadersnet, am 25. Jänner 2023

Sind Sie auf eine vorzeitige Pensionierung vorbereitet? Nach Jahren im Berufsleben träumen Sie vielleicht davon, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Auch wenn eine Frühpensionierung ein ehrgeiziges Ziel sein kann, gibt es bestimmte Schritte, die Sie heute unternehmen können, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, sich auf eine Frühpensionierung vorzubereiten.

Tipp Nr. 1 – Bestimmen Sie, wie viel […]

18 01, 2023

In Erwartung eines Kindes – wie richtig vorsorgen?

Von |2023-01-18T20:44:06+00:0018.01.2023|Finanz-Bildung, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für In Erwartung eines Kindes – wie richtig vorsorgen?

In Erwartung eines Kindes – wie richtig vorsorgen?

Erschienen im Standard, am 18. Jänner 2023

Der Familienzuwachs ist eine aufregende Lebensphase, die große Veränderungen mit sich bringt. Sie bereiten sich wahrscheinlich schon darauf vor – streichen das Kinderzimmer, kaufen alles ein, was man so braucht und lesen die richtigen Bücher. Neben der physischen Vorbereitung wird jedoch häufig auf die finanzielle Vorsorge vergessen. Mit diesen drei Tipps können werdende Eltern ihren Kindern den finanziellen Erfolg sichern.

Drei […]

3 01, 2023

4 häufige finanzielle Ängste – Und warum Sie sie nicht ins Schwitzen bringen sollten

Von |2023-01-06T17:35:10+00:0003.01.2023|Wealth Management/ Branchen-News|Kommentare deaktiviert für 4 häufige finanzielle Ängste – Und warum Sie sie nicht ins Schwitzen bringen sollten

4 häufige finanzielle Ängste – Und warum Sie sie nicht ins Schwitzen bringen sollten

Motorradfahrern, Bergsteigen und Klettern, Gruselfilme – das sind nur einige der vielen Dinge, denen wir uns hingeben, um gleichzeitig Angst zu haben und uns zu unterhalten. Zum Glück ist schwillt die Angst zumeist nur unterschwellig mit und ist in diesen Situationen nur vorübergehend. In Wirklichkeit gibt es einige Dinge, vor denen wir lieber nie Angst haben würden, wobei die Finanzen eines […]

21 12, 2022

Gesenkte Unternehmenssteuern: Relevant für den Wirtschaftsstandort?

Von |2022-12-21T10:06:21+00:0021.12.2022|Wealth Management/ Branchen-News|Kommentare deaktiviert für Gesenkte Unternehmenssteuern: Relevant für den Wirtschaftsstandort?

Gesenkte Unternehmenssteuern: Relevant für den Wirtschaftsstandort?

In vielen Fällen machen die Vorteile eines niedrigeren Steuersatzes aufgrund des internationalen Wettbewerbs die Übersiedlungskosten nicht mehr wett
Erschienen im Standard, am 21. Dezember 2022

Hierzulande kann sich der Finanzminister über sprudelnde Steuereinnahmen freuen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs konnten die Umsatzsteuern um über drei Milliarden Euro gesteigert werden. Bei der unternehmerischen Körperschaftsteuer war das Plus mit zwei Milliarden Euro deutlich geringer ausgeprägt.

Ziel des österreichischen Budgets ist es, die Körperschaftssteuer schrittweise […]

16 12, 2022

7 finanzielle Schritte, für die man dankbar sein sollte

Von |2022-12-16T12:48:31+00:0016.12.2022|Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für 7 finanzielle Schritte, für die man dankbar sein sollte

7 finanzielle Schritte, für die man dankbar sein sollte

Leadersnet, am 7. Dezember 2022

Machen Sie diese Schritte noch heute – Ihr zukünftiges Selbst wird es Ihnen danken. Wenn Sie auf anhaltende finanzielle Dankbarkeit hoffen, können Sie heute wichtige Schritte unternehmen, um für ein sichereres Morgen zu sorgen.

Schritt Nr. 1 – Stellen Sie einen Finanzplan auf.

Eine gute Möglichkeit, Ihre langfristigen Ziele auf Kurs zu halten, ist die Erstellung eines Finanzplans, der Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung leitet. Arbeiten Sie […]

10 11, 2022

Die eine gute Sache an der hohen Inflation

Von |2022-11-10T11:32:25+00:0010.11.2022|Behavioral Finance, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Die eine gute Sache an der hohen Inflation

Die eine gute Sache an der hohen Inflation

Erschienen im Standard, am 8. November 2022

Eine hohe Inflation verursacht viele Probleme, weshalb die Zentralbanken von vornherein auf eine niedrige und stabile Inflation abzielen. Aber es scheint zumindest eine Sache zu geben, die besser wird, wenn die Inflation und – was in diesem Fall noch wichtiger ist – die Inflationserwartungen steigen: Die Menschen gehen weg von Spareinlagen und halten Anlageklassen, die langfristig eine höhere Rendite erwirtschaften.

Haushalte setzen […]

5 11, 2022

Sicherheit und Zukunft von Kryptowährungen?

Von |2022-11-05T20:15:23+00:0005.11.2022|Alternatives/ PE/ Hedge Fonds, Asset Allocation|Kommentare deaktiviert für Sicherheit und Zukunft von Kryptowährungen?

Sicherheit und Zukunft von Kryptowährungen?

Erschienen in Leadersnet, im November 2022

Verbraucherschützer warnten seit langem vor den Gefahren von Kryptowährungen. Die in jüngster Vergangenheit zu verzeichneten  massiven Wertverluste von Kryptowährungen und die enormen Energiemengen für deren Erzeugung, lassen kritische Stimmen nicht verstummen. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekrise geraten diese Arten der Währungen noch weiter unter Druck (beispielsweise benötigt die Kryptowährung Ethereum jährlich annähernd so viel Strom wie das südamerikanische Land Chile; eine einzige Transaktion mittels […]

17 10, 2022

Wie sicher sind Geldanlagen in Kryptowährungen?

Von |2022-10-17T04:32:55+00:0017.10.2022|Current Markets, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Wie sicher sind Geldanlagen in Kryptowährungen?

Wie sicher sind Geldanlagen in Kryptowährungen?

Erschienen im Standard, am 13. Oktober 2022

Erfüllen Kryptowährungen die drei Hauptfunktionen – Wertaufbewahrungsmittel, Transaktionsmittel und Maßeinheit – von Währungen?

Vor den Gefahren von Kryptowährungen wie Bitcoin und Co wurde vor einigen Monaten an dieser Stelle bereits hingewiesen. Seitdem haben Kryptowährungen massiv an Wert verloren, und es kamen weitere undurchsichtige Machenschaften in der Crypto-Community ans Tageslicht. Dabei argumentieren Befürworter von Kryptowährungen gerne, dass diese eine bessere Alternative zu Fiat-Währungen […]

27 09, 2022

8 Geld-Prinzipien, die ich meinem 15-jährigen Ich sagen würde

Von |2022-09-27T18:18:55+00:0027.09.2022|Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für 8 Geld-Prinzipien, die ich meinem 15-jährigen Ich sagen würde

8 Geld-Prinzipien, die ich meinem 15-jährigen Ich sagen würde

Erschienen im Standard, am 18. September 2022

Kunden fragen mich oft nach Ideen, wie sie ihren Kindern helfen können, für die Zukunft zu sparen. Während ein Sparschwein für die Portokasse praktisch sein kann, gibt es bessere Optionen, um größere Geldbeträge sinnvoll zu nutzen.

Einer verlorenen Generation beim Anlegen helfen

In der heutigen Zeit ein Buch über und des Geldes wegen zu schreiben ist wenig sinnvoll. Es ist viel Arbeit und […]

7 09, 2022

Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 2)

Von |2022-09-07T14:04:06+00:0007.09.2022|Current Markets, Macro/ Econ, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 2)

Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 2)

Erschienen im Standard, am 29. August 2022

Wie Wertverluste entstehen und welche Maßnahmen dagegen gesetzt werden können

Bei jedem Vermögenswert, in den investiert werden soll, müssen zwei Entscheidungen getroffen werden: Möchte ich in diesen Vermögenswert investieren? Will ich Währungsrisiken absichern oder nicht? Im vorhergehenden Artikel befassten wir uns mit der Frage, ob man in einen Vermögenswert wie Gold investieren sollte. Mit der zweiten aufgezeigten Frage (Währungen) verbringen wir […]

31 08, 2022

Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 1)

Von |2022-08-31T15:34:46+00:0031.08.2022|Asset Allocation, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 1)

Kapital gegen Inflation absichern – schützt Gold? (Teil 1)

Erschienen im Standard, am 21. August 2022

Bei jedem Vermögenswert, in den Sie investieren, müssen Sie zwei Entscheidungen treffen: Möchte ich in diesen Vermögenswert investieren? Will ich Währungsrisiken absichern oder nicht? Meiner Erfahrung nach hören zu viele Anleger bei der ersten Entscheidung auf und verbringen nicht genug Zeit damit, über die zweite Entscheidung nachzudenken. Es soll in diesem Artikel nun erstere Frage beantwortet werden. Im Teil 2 soll […]

21 08, 2022

Soziale Kosten der Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung

Von |2022-08-21T20:36:39+00:0021.08.2022|Macro/ Econ, Market History|Kommentare deaktiviert für Soziale Kosten der Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung

Soziale Kosten der Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung

Erschienen auf Leadersnet, im August 2022

Globalisierungstendenzen und technologische Innovationen wie Robotik und künstliche Intelligenz (KI) haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Es ist jedoch unklar, wie groß die Auswirkungen auf die derzeitigen Arbeitsplätze sein wird, da die Schätzungen für den weiteren Verlauf von Globalisierungstendenzen und das Automatisierungsrisiko von Berufen stark schwanken. Die Globalisierung und der technische Fortschritt machten Menschen und Arbeitskräfte teils überflüssig. Das führte zu immensen […]

10 08, 2022

Vermögen vor häufigen Bedrohungen schützen – Wie Anleger scheitern

Von |2022-08-10T23:04:11+00:0010.08.2022|Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Vermögen vor häufigen Bedrohungen schützen – Wie Anleger scheitern

Vermögen vor häufigen Bedrohungen schützen – Wie Anleger scheitern

Erschienen im Standard, am 11. August 2022

Häufig konzentrieren wir uns auf die falschen Dinge, wenn es darum geht, herauszufinden, wie wir erfolgreicher werden oder länger leben können. Eines der Dinge, die ich denke, dass sie vielleicht unterschätzt werden, ist, wenn Sie länger leben wollen, fangen Sie vielleicht nicht an, Hundertjährige zu studieren, sondern finden Sie heraus, wie Sie nicht betrunkenen Autofahren. Und bis zu einem gewissen Grad […]

27 07, 2022

Wie weit kann Ungleichheit weiter anwachsen? Aufbegehren oder klein beigeben ?

Von |2022-07-27T16:21:39+00:0027.07.2022|Market History, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Wie weit kann Ungleichheit weiter anwachsen? Aufbegehren oder klein beigeben ?

Wie weit kann Ungleichheit weiter anwachsen? Aufbegehren oder klein beigeben ?

Erschienen im Standard, am 27. Juli 2022

Blickt man auf einstige und derzeitige führende Nationen und deren Reservewährungen zurück, so war für die Niederlande und deren Gulden, Großbritannien und deren Pfund und der derzeitigen Weltmacht USA und deren Dollar immer der Aufstieg an Bürgerkriegen/ Revolutionen gekoppelt, an deren Anschluss eine neue Ordnung eingeführt wurde, gefolgt von Frieden und Wohlstand. Darauf folgten große Ausgaben- und Schuldenexzesse und […]

17 07, 2022

Rentenalter und Einkommensungleichheit

Von |2022-07-17T19:08:39+00:0017.07.2022|Macro/ Econ, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Rentenalter und Einkommensungleichheit

Rentenalter und Einkommensungleichheit

Erschienen im Standard, am 13. Juli 2022

Viele ArbeitnehmerInnen unterschätzen das kommende Pensionsloch. Mittlerweile verlieren die ÖsterreicherInnen jährlich rund 10 Milliarden Euro durch Spareinlagen. Zwischen 1970 und 2010 erzielten Bundesanleihen im Durchschnitt noch etwa 3,6 Prozent an jährlicher Rendite. Diese Zeit der positiven Erträge ist vorbei und die positive Wertentwicklung muss anderweitig erzielt werden.

Viele Menschen im regulären Erwerbsleben fragen sich, wo der Mittelstand geblieben ist, oder warum sie mit über 2.000 Euro netto […]

29 06, 2022

Dinge, die wohlhabende Menschen anders machen

Von |2022-06-29T15:46:39+00:0029.06.2022|Behavioral Finance, Persönliche Finanzen|Kommentare deaktiviert für Dinge, die wohlhabende Menschen anders machen

Dinge, die wohlhabende Menschen anders machen

Jeder möchte wissen, welche Geheimnisse die Reichen haben, die es ihnen ermöglicht haben, ihr Vermögen anzuhäufen. Es muss etwas geben, was sie wissen, was wir nicht wissen? In diesem Artikel werde ich sieben Dinge besprechen, die die Wohlhabenden anders machen, um ihre Vermögenswerte zu maximieren.

  1. Sie haben einen Plan

Wohlhabende Menschen verstehen, dass alles Gute im Leben durch Planung entsteht. Aber sie verstehen auch, dass der Plan oft geändert werden muss, […]