Der schleichende Niedergang des Eigenheims
Der schleichende Niedergang des Eigenheims
Erschienen im Standard, am 23. August 2024
Erst kürzlich stieß ich auf das Buch von J. D. Vance, dem US-Vizepräsidentschaftskandidaten: Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. Olaf Scholz lobte das Buch, während Hillary Clinton es etwas kritischer beurteilte. Trotz der unterschiedlichen Meinungen konnte ich beim Lesen viele Parallelen zu unserer eigenen Gesellschaft ziehen. Besonders eindrucksvoll fand ich die Schilderung des geplatzten amerikanischen Traums, der sich in vielen Aspekten […]
Alterseinkommen
Alterseinkommen
Unser Alterseinkommen basiert auf einer Reihe von Finanzprodukten und -strategien. Aber wir sollten weniger über die grausamen Details jedes einzelnen nachdenken – und mehr über die Rolle, die sie in unserer gesamten Altersvorsorge spielen.
Tatsache ist, dass jeder von uns mit unterschiedlichem Vermögen und unterschiedlichen Wünschen in den Ruhestand geht, wir alle aber heute sowohl ein Gefühl der finanziellen Sicherheit als auch Vertrauen in unsere finanzielle Zukunft haben möchten. Wie können wir diese beiden Ziele am besten […]
Bärenmärkte: Was sie sind und wie Sie sich auf den nächsten vorbereiten können
Bärenmärkte: Was sie sind und wie Sie sich auf den nächsten vorbereiten können
Fünf Tipps zum Investieren bei Marktabschwüngen
Jüngere Anleger erinnern sich möglicherweise nicht an den Bärenmarkt von 2008. Er begann am 9. Oktober 2007, als der S&P 500 bei 1.565,15 schloss, und endete am 9. März 2009, als er bei 676,53 schloss. Der S&P 500 erholte sich erst vollständig, als er am 28. März 2013 bei 1.569,19 schloss.1
Es war eine erschütternde Erfahrung für diejenigen von uns, […]
Ein paar Gesetze zum Erwerb von Wohlstand
Ein paar Gesetze zum Erwerb von Wohlstand
Unter den 10 reichsten Männern der Welt gibt es 13 Scheidungen. Sieben der Top Ten waren mindestens einmal geschieden.
Korrelation ist keine Kausalität und die Stichprobengröße ist winzig. Aber eine Statistik, die so viel schlechter ist als der nationale Durchschnitt, zu einem so grundlegenden Thema für das Glück, in einer Gruppe, um deren Leben so viele neidisch sind, ist doch interessant, nicht wahr?
Es gibt eine Million Möglichkeiten, reich zu werden. Die […]
4 Stufen zu mehr Wohlstand
4 Stufen zu mehr Wohlstand
Als der Forscher Thomas Stanley herausfinden wollte, wie Menschen zu mehr Wohlstand kommen, besuchte er zunächst gehobene Wohnbezirke und Gesellschaftsschichten.
Er entdeckte, dass viele Menschen, die in teuren Häusern lebten, nicht über viel Vermögen verfügten. Stattdessen sah nicht jeder Millionär, den er vorfand, wie ein Millionär aus.
• Sie trugen keine Luxusmoden oder teure Bekleidungsmarken
• Sie besaßen weder die neuesten Modellautos noch teure Uhren
• Sie waren bescheiden und wohnten schlicht
Stanley ging auch davon aus, […]
Der schwierige Kampf gegen Steuerflucht
Der schwierige Kampf gegen Steuerflucht
Die bisher eingesetzten Instrumente sind nicht ausreichend, um Geldflüsse in Steueroasen zu verhindern
Erschienen im Standard, am 29. März 2023
Seit Jahrzehnten hören wir immer wieder die gleichen Aussagen, sei es von Politikern und Politikerinnen oder angesehenen internationalen Organisationen, der Steuerflucht und legalen Steuertricks internationaler Unternehmen den Kampf anzusagen. Doch was ist dran an den Versprechungen, wie waren die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, und welche Steuereinnahmen entgehen den Nationen dadurch?
Aushungern der Steuereinnahmen
Unternehmen, […]
Wie mit Geld vernünftig umgehen?
Wie mit Geld vernünftig umgehen?
Erschienen im Standard, am 20. Februar 2023
Was ist notwendig, um vernünftig mit Geld umzugehen? Plattitüden, wie kontinuierliches Sparen, sorgsam Anlegen, breit streuen, die richtigen Versicherungen abschließen und so weiter fallen einem da ein. Aber all diese klugen finanziellen Schritte beruhen auf wichtigen Annahmen, die wir über unser Leben und die Welt um uns herum machen.
Welche Annahmen?
Umsichtige Finanzen und vernünftige Geldanlage stehen mit fünf Prinzipien in Verbindung, welche sich, wie Sie weiter […]
Soziale Kosten der Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung
Soziale Kosten der Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung
Erschienen auf Leadersnet, im August 2022
Globalisierungstendenzen und technologische Innovationen wie Robotik und künstliche Intelligenz (KI) haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Es ist jedoch unklar, wie groß die Auswirkungen auf die derzeitigen Arbeitsplätze sein wird, da die Schätzungen für den weiteren Verlauf von Globalisierungstendenzen und das Automatisierungsrisiko von Berufen stark schwanken. Die Globalisierung und der technische Fortschritt machten Menschen und Arbeitskräfte teils überflüssig. Das führte zu immensen […]
Wie weit kann Ungleichheit weiter anwachsen? Aufbegehren oder klein beigeben ?
Wie weit kann Ungleichheit weiter anwachsen? Aufbegehren oder klein beigeben ?
Erschienen im Standard, am 27. Juli 2022
Blickt man auf einstige und derzeitige führende Nationen und deren Reservewährungen zurück, so war für die Niederlande und deren Gulden, Großbritannien und deren Pfund und der derzeitigen Weltmacht USA und deren Dollar immer der Aufstieg an Bürgerkriegen/ Revolutionen gekoppelt, an deren Anschluss eine neue Ordnung eingeführt wurde, gefolgt von Frieden und Wohlstand. Darauf folgten große Ausgaben- und Schuldenexzesse und […]