Eine kurze Zusammenstellung von Fragen, welche wir immer wieder von unseren Klienten gestellt bekommen.
.
Zusätzlich zu höchstmöglicher Sicherheit, können Sie Ihre Anfrage bequem online stellen und wir prüfen anhand von Konditionen und Leistungen die besten
Anlagemöglichkeiten aus einem Netzwerk von hunderten Anbietern, welche auf Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Transparenz und unser weitverzweigtes Netzwerk erhalten unsere Kunden die besten Angebote des Marktes und eine optimale Vergleichbarkeit. Dabei hilft uns, dass wir uns frei, selbstbestimmt und ungebunden an den Finanzmärkten bewegen können und ständig daran arbeiten die besten Lösungen für unsere Kunden zugänglich zu machen und völlig neutral im Sinne unserer Kunden vorgehen. Durch anbieter- und produktunabhängige Entscheidungen und Veranlagungen tun wir für unsere Kunden immer genau das, was wir tun würden, wenn wir an ihrer Stelle wären.
Was wir in den 25 Jahren, in denen wir dies tun, gesehen habe, ist, dass die meisten Menschen viel verdienen und hohe Vermögenswerte erwirtschaften, indem sie eine Sache wirklich gut machen. Wenn sie diese eine Sache beherrschen, wie vielleicht die Leitung eines größeren Unternehmens oder in einem bestimmten Bereich beruflich erfolgreich zu sein, kann sie auf diesem Gebiet niemand schlagen. Damit verdienen sie ihr Geld. Um ihr Geld zu behalten und weiter zu vermehren, gilt es entsprechend zu diversifizieren. Diversifizierung bedeutet, dass man viele verschiedene Anlageklassen, Sektoren und Bereiche beherrschen muss. Generell finden es Menschen und Anleger schwer all die unterschiedlichen Anlageklassen, Sektoren und anderen Bereiche des Investierens hinreichend gut zu beherrschen, da sie dafür nicht ausreichend genug Zeit haben. In der Lage zu sein, andere Menschen dazu zu bringen, ihnen bei diesen Komponenten zu helfen, ist die Art und Weise, wie die meisten erfolgreichen Menschen mit dieser Situation umgegangen sind.
Es dauert sehr lange, ein Feld zu beherrschen. Man kann es so betrachten, wie ein Facharzt auf einem bestimmten Gebiet zu sein. Wenn Sie Herzchirurg sind, arbeiten Sie daran, der Beste in der Branche zu werden, aber das bedeutet nicht, dass Sie versuchen würden, Arzt in allen anderen Bereichen zu werden. Das finden wir im Vermögensverwaltungs-Geschäft. Es ist unglaublich komplex. Unsere Aufgabe in der Vermögensverwaltung besteht nicht nur darin, einem Kunden dabei zu helfen, herauszufinden, welche Teile er benötigt, sondern auch Möglichkeiten zu diesen großartigen Veranlagungen auf der ganzen Welt zu bieten und Zugang zu verschiedenen Orten und verschiedenen Experten zu bekommen.
Nach jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir um die Fehler und Risiken im Vermögensmanagement Bescheid. Probleme betreffen vor allem: Hoher Verkaufsdruck, provisionsgetriebener Verkauf, intransparente Produkte, hohe und undurchsichtige Gebühren, hauseigene Produkte, keine Berater zur Verfügung, wenn man diese braucht, hoher Personalwechsel und unterdurchschnittliche Leistungen, welche erzielt werden. Wir sind anders: Mitarbeiter und Führungskräfte, sind stetig für Sie ansprechbar (keine Callcenter oder Warteschleifen), faire und transparente Preise und Produkte, neuester Stand der Anlageforschung, tiefes Verständnis der globalen Volkswirtschaften und Anlagemärkte, Erzielung besserer Leistungen, aufgrund der Selektion der besten Anlageklassen und unabhängig ohne die Zugehörigkeit zu Banken, Versicherungen, Brokern oder Fondshäusern.
Es gibt bei Strategy & plan keine Mindestlaufzeit und es kann mit taggenauer Abrechnung eine tägliche Kündigung erfolgen. Vorsorgekassen erzielen zumeist geringe Anlageergebnisse. Auch die Zukunftsvorsorge wurde vom Gesetzgeber mangelhaft konstruiert, da negative oder keine vernünftigen Renditen damit zu erzielen sind. Beispielsweise gibt es nur die Verrentung; Kapitalablöse erfolgt nur mit Nachversteuerung; ebenso kann die Veranlagung in Aktien nicht geändert werden. Unsere Erfahrungen zeigen auch, dass mit Lebensversicherungen und Versicherungsverträgen die gewünschten Resultate ausbleiben. Häufig werden Kunden über lange Zeitspannen gebunden und können diese Verträge überhaupt nicht oder nur mit erheblichen Abschlägen beenden.
Wir müssen aufgrund unserer Unabhängigkeitserfordernisse immer treuhänderisch tätig werden und erhalten im Gegensatz zu anderen keine Provisionen oder versteckte Gebühren von Dritten . Das heißt, dass unsere erfahrenen und akkreditierten Mitarbeiter aufgrund rechtlicher Erfordernisse immer im besten Interesse für Sie handeln müssen. Wir vermeiden Interessenskonflikte, da wir niemals eigene Anlageprodukte oder Fonds anbieten. Da wir über solche erst gar nicht verfügen, arbeiten wir stattdessen mit Ihnen zusammen, um ein Portfolio zu erstellen, welches Ihren Anforderungen entspricht. Ausgangspunkt sind die Vermögenswerte des Kunden, welche wir professionell und nach Ihren Vorgaben verwalten. Wir verfolgen einen umfassenden Planungsansatz, der es uns erlaubt, ein Portfolio zu entwerfen, welches auf Ihre individuelle Finanzsituation abgestimmt ist. Wichtig dabei ist, dass wir die Vermögenswerte der Kunden (arbeits-)täglich im Blick behalten.
Da wir wissen, wie sich die Verschiebungen im wirtschaftlichen Umfeld (steigendes/ fallendes Wachstum; steigende/ fallende Inflation) auf die unterschiedlichen Anlageklassen auswirken und sich diese Zusammenhänge im geschichtlichen Verlauf nicht veränderten, ist dementsprechend eine geeignete Mischung der Anlageklassen vorzunehmen. Wir wissen, welche Faktoren die Renditen von Anlageklassen bestimmen, aber auch, dass jede Anlageklasse im Laufe der Zeit schlechte Resultate erzielt. Dies gilt vor allem für Spareinlagen und Bargeld, welche auf längere Sicht die schlechtesten aller Geldanlagen sind, weil diese nach Berücksichtigung von Inflation und Steuern mit der Zeit an Wert verlieren. Folglich können Anleger ihre Anlageziele zuverlässiger erreichen, wenn sie eine Mischung von Anlageklassen – u.a. mittels Aktien, Anleihen – halten. Die Mischung der Anlageklassen hat auf unterschiedliche wirtschaftliche Ereignisse abgestimmt und ausgewogen zu sein, sodass sie sich in jedem wirtschaftlichen Umfeld, beispielsweise wirtschaftliche Auf- und Abschwünge, langfristig gut entwickelt und gleichzeitig vor Schwankungen schützt.
Wir empfehlen einen entsprechenden Anteil an langfristigen Aktien. Diese jedoch breit diversifiziert. In den vergangenen 100 Jahren erzielten Anleger und Investoren von Aktien ein reales Kapitalwachstum von etwa 8 bis 10 Prozent pro Jahr (vor Inflation). Keine andere Anlageklasse bzw. Anlageform – ob nun Immobilien, Anleihen, Gold oder Bargeld – bietet ein vergleichbares Renditepotenzial. Wir glauben auch, dass Aktien die beste Vermögensklasse sind, um langfristig zu investieren und Kapital und Vermögen zu schützen, da sie die Inflation der Unternehmen einbeziehen und eine reale Beteiligung an den jeweiligen Unternehmen darstellen, welche Ihre Kaufkraft über einen langen Zeitraum gut erhalten. So bleibt nicht nur Ihre Kaufkraft über einen langen Zeitraum gut erhalten, sondern Sie haben darüber hinaus an entsprechenden Renditen auf Ihr eingesetztes Kapital teil.
Es ist abhängig von der Situation der jeweiligen Anleger und Investoren, welche Zielsetzungen letztendlich erreicht werden sollen und welche Umfelder an den Finanz- und Kapitalmärkten vorzufinden sind. Die verschiedenen Vermögensklassen haben unterschiedliche Eigenschaften und bergen je nach Marktumfeld höhere oder geringere Renditepotenziale und höhere oder geringere Risikopotentiale in sich. Sie sollten für Ihr Portfolio immer einen Plan aufstellen, welcher Ihre Zielsetzungen beinhaltet. Daran sollte sich das Portfolio auch ausrichten.
Mit Kryptowährungen hat man keinerlei Rechtssicherheit. Es gibt keine Einlagensicherung, kein Haftungsdach und keine Anlegerentschädigung. Man hat folglich keinerlei Sicherheiten auf welche man zurückgreifen kann, da gesetzliche Prüfungs- und Qualitätsanforderungen nicht greifen. Die Bezeichnung “Kryptowährung” suggeriert, dass es sich dabei um Währungen handelt, die den Anschein erwecken, sich vom Rand der Finanzwelt zum Mainstream zu entwickeln. Währungen haben vor allem zwei Funktionen zu erfüllen: zum einen im realen Leben Transaktionen zwischen Marktteilnehmern zu gewährleisten und zum anderen als Speicher für Vermögenswerte zu dienen. Kryptowährungen erfüllen beide Funktionen nicht.
Da offene Fonds als Sondervermögen behandelt werden und andere “Sicherungsmechanismen” wie Haftungsdächer, die Anlegerentschädigung oder die Einlagensicherung für ein Verrechnungskonto greifen, sind die Vorteile dieser Art des Investments nicht von der Hand zu weisen. Es handelt sich dabei meist um gehandelte Wertpapiere. Die Gegenüberstellung mit geschlossenen Fonds, neuerdings vermehrt Crowdinvesting oder nachrangiger Darlehen, zeigt, dass damit erhebliche Risiken verbunden sind. Kommt es zu einer Insolvenz des jeweiligen Unternehmens, erfolgt die Befriedigung der nachrangigen Gläubiger, nachdem Banken, andere Finanzinstitutionen und alle Gläubiger ihre Vermögenswerte zurückbekommen haben. Es wird häufig vergessen, dass es sich bei dieser Form des Investierens um Risikokapital handelt und es zu einem Totalausfall des jeweiligen investierten Betrages kommen kann. Neben diesem Totalverlustrisiko kommt das Liquiditätsrisiko hinzu, da Veranlagungen meist nicht handelbar sind und ein Ausstieg erst gegen Ende der Laufzeit möglich ist. Ein weiteres Risiko stellt die Bewertung dar, da diese Produkte zumeist nicht über Börsen gehandelt werden. Das Streuungsrisiko ist das meist unterschätzte Risiko, da die meisten dieser Veranlagungen nicht gestreut sind.
Veranlagungen sollen auf den folgenden Prinzipien beruhen:
1) Investieren Sie immer mit einem langfristigen Anlagehorizont.
2) Es ist nicht sinnvoll seine Zeit mit Marktvorhersagen zu vergeuden. Deshalb ist der beste Zeitpunkt in den Markt einzusteigen – jederzeit.
3) Kursabschwünge können dazu genutzt werden günstig nachzukaufen.
4) Aktives handeln – Käufe und Verkäufe sind nicht sinnvoll, da dies nicht effizient ist.
5) Unter Berücksichtigung der bisherigen Prinzipien sind die Anlageklassen umzuschichten. Dies dann, wenn Sie von Strategy & plan dazu
aufgefordert werden. Die empfohlenen Gewichtungen sind dahingehend zu befolgen.