In unseren vielen Jahren als Anleger waren uns alle möglichen Bedingungen an den Finanzmärkten und in der Wirtschaft begegnet. Dabei konnten wir alle möglichen Arten erleben, wie Wohlstand geschaffen, aber auch wie Vermögenswerte nicht gemehrt werden. Eine der Hauptgründe dafür ist eine unzureichende Vermögensveranlagung.
Deswegen bauen wir auf vier Eckpfeiler, um in
unterschiedlichen Umfeldern robuste Erträge zu sichern
Schutz vor Schwankungen
Wir stellen die Mischung der Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe u.a.) in einer Weise zusammen, sodass diese ausgewogen genug ist, um sich mit der Zeit gut zu entwickeln und gleichzeitig vor unakzeptablen Schwankungen schützt. Unsere Anlagelösungen bieten Anlegern einen einfachen Weg breit in Qualität zu investieren, Schwankungen abzufedern und die Nullzinsfalle zu vermeiden.
Erzielung robuster Renditen
Wir wissen, welche Faktoren die Renditen von Anlageklassen bestimmen, aber auch, dass jede Anlageklasse im Laufe der Zeit schlechte Resultate erzielt. Dies gilt vor allem für Spareinlagen und Bargeld, welche auf längere Sicht die schlechtesten aller Geldanlagen sind, weil diese nach Berücksichtigung von Inflation und Steuern mit der Zeit an Wert verlieren.
Vermögen erhalten und mehren
Die Zusammenstellung der Anlageklassen, sprich die Vermögensaufteilung – u.a. mittels Aktien, Anleihen – hat auf unterschiedliche wirtschaftliche Ereignisse abgestimmt zu sein, sodass sichergestellt ist, dass sich ein Teil des Portfolios unabhängig vom Wirtschaftsklima, beispielsweise wirtschaftliche Auf- und Abschwünge, gut entwickelt (All-Wetter).
Langfristig ausgewogen Investieren
Anleger können ihre Anlageziele zuverlässiger erreichen, wenn sie einen Mix von Anlageklassen halten, der ausgewogen ist, um in jedem wirtschaftlichen Umfeld langfristig eine gute Rendite zu erzielen. Unser Ziel dabei ist unseren Kunden zu helfen, in allen Aspekten ihres finanziellen Lebens Erfolg zu haben – unabhängig der Höhe des uns anvertrauten Kapitals.
Grundsätze für unterschiedliche wirtschaftliche Umfelder (All-Wetter)
Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe u.a.) sind in einer Weise zusammenzustellen,
sodass sie ausgewogen genug sind, um in jedem wirtschaftlichen Klima langfristig
gute Leistungen zu erzielen.
Grundsätze für unterschiedliche wirtschaftliche Umfelder (All-Wetter)
Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe u.a.) sind in einer Weise zusammenzustellen, sodass sie ausgewogen genug sind, um in jedem wirtschaftlichen Klima langfristig gute Leistungen zu erzielen.
Mehr über unsere Vorgangsweise erfahren?
Lesen Sie unsere Fragen welche uns häufig gestellt werden, um durch die Finanzmärkte und in Richtung Ihrer Ziele von morgen zu gehen. In diesen Abschnitt erfahren Sie, wie welche Grundsätze der Geldanlage sich bewährt haben – und wie Sie Vermögenswerte langfristig, nachhaltig investieren können.
> Hier zu häufig gestellte Fragen
Vom Sparer zum Geldanleger
Durch langfristig, nachhaltiges Investieren können Sie Schutz und Wachstum Ihrer Vermögenswerte sicherstellen. Sparen und Investieren war noch nie so wichtig für jeden von uns, insbesondere um sicherzustellen, dass wir im Ruhestand ein Einkommen haben, mit dem wir zufrieden sind.
> Hier zum ersten Schritt