Vermögensallokation und Anlagestrategie
Umsicht und Weitblick kennzeichnen unser Vorgehen und unsere Unternehmenskultur. Die Ausrichtung unserer Veranlagungsstrategie auf Substanzerhalt ist dabei essenziell und Basis für die Asset Allocation (Vermögensaufteilung).
Diese ist Grundlage für unsere „Allwetter-Planung“, mit der wir über ein optimales Sicherungssystem für Sie verfügen und mit dem wir Ihnen helfen Ihr Vermögen zu schützen. Dabei wird die Asset Allocation (Vermögensaufteilung) auf unterschiedliche wirtschaftliche Ereignisse abgestimmt,  sodass sich ein Teil des Portfolios unabhängig vom Wirtschaftsklima gut entwickelt. Vereinfacht ausgedrückt soll das heißen, dass wir nicht wissen wie sich das Wetter in ein paar Monaten entwickelt. Aber wenn wir aus dem Hause schauen, sehen wir ob es regnet oder die Sonne scheint. Wenn es regnet spannen wir den Schirm auf. Wenn es aufhört zu regnen, machen wir den Schirm wieder zu. Wir legen somit eine Vermögensaufteilung fest, welche Sie je nach Wirtschaftsklima vor unakzeptablen Verlusten schützt und stabile und konsistente Renditen erzielt.

Vermögensveranlagung mit Weitblick
Einer der Hauptgründe, warum Vermögen nicht gemehrt und an weitere Generationen übergeht, ist eine schlechte Vermögensveranlagung. Eine mangelnde Diversifikation (Risikostreuung) und ein fehlendes grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von Volkswirtschaften und Finanzmärkten kann dafür verantwortlich gemacht werden. Anleger können ihre Anlageziele zuverlässiger erreichen, wenn sie einen Mix von Anlageklassen halten, der ausgewogen ist, um in jedem wirtschaftlichen Umfeld gute Renditen zu erzielen. Vor allem wollen wir das Risiko negativer Überraschungen minimieren, indem wir allen  Investitionsentscheidungen mit einem rigorosen Research-Prozess und einem gesunden Maß an Skepsis begegnen. Diese  Vorgehens- und Denkweise hilft uns dabei Kundenportfolios während bedeutender Marktschwankungen wie beispielsweise 2001, 2008 und 2011 zu schützen.